Impressum.

Das M2-Modul ist ein Dienst der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH) für die Durchführung des Projektes „Ausbildungsbotschafter und Ausbildungsbotschafterinnen NRW - Unterwegs für 'Kein Abschluss ohne Anschluss'“

Adresse:

Auf´m Tetelberg 7
40221 Düsseldorf

Telefon: +49 211 30108 -0
Telefax: +49 211 30108 -500
Internet: www.lgh.nrw
E- Mail: info@lgh.de

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Dipl.-Ing. Hans-Joachim Hering (Vorsitzender)
Friseurmeister Peter Eul (Stv. Vorsitzender)
Matthias Heidmeier, M.A. (Hauptgeschäftsführer)
Jürgen-Johannes Lau, Dipl.-Ök. (Geschäftsführer)

Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
Registernummer: VR 3819
USt.-Id.-Nr: DE 119441158

Umsatzsteuer-Indentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:

Finanzamt Düsseldorf Mitte
USt.-IdNr.: DE 191855206
Eintrag ins Handelsregister:
Registernummer HRB 35304 Amtsgericht Düsseldorf

Redaktionelle Verantwortung:

Matthias Heidmeier, M.A. (Hauptgeschäftsführer)

Haftungsausschluss:

Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Eine Haftung für Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Inhalte der Eingaben in die Online-Datenbank kann nicht übernommen werden. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Webdesign & Programmierung:

aixITem GmbH – www.aixitem.de

Förderung

Die Online-Datenbank basiert auf der Datenbank des Projekts Ausbildungsbotschafter, das von 2015 bis 2018 in Nordrhein-Westfalen durchgeführt wurde. Die Vorgänger-Datenbank aus dem Projekt Ausbildungsbotschafter wurde konzeptionell und redaktionell von der IHK-Beratungs- und Projektgesellschaft mbH (IBP) entwickelt und finanziell gefördert vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.